|
|
|
| Wir über uns | |
| Trainer | |
| Zeiten | |
| Wegbeschreibung | |
| Prüfungsordnung | |
| Termine | |
| Links | |
| Videos | |
| Impressum | |
| Datenschutzerklärung | |
|
|
|
| Rückblick | ||
| 2024 - 2010 | ||
| 2009 - 1999 | ||
| Historie | ||
![]() |
||||||||||||
|
||||||||||||
| 06.12.2003 Wie immer Anfang Dezember hatten die Jiu-Jitsukas die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen: Die letzten Schülergrad-Prüfungen für das Jahr 2003 standen an. Nachdem sich 26 Sportler für die Prüfungen vom 6. bis zum 1. Kyu gemeldet hatten, wurde der Samstag mit 8 Stunden Dauer angesetzt. Auf zwei Mattenflächen nahmen die Prüfer Constanze Laß, Jürgen Kanngießer, Manfred Kreimeyer, Nico Hunger und Bernd Herm-Meyer die Schüler unter die Lupe. |
||||||||||||
![]() |
||||||||||||
| Gingen die Prüfungen für die Schülergrade bis zum 4. KYU noch recht flott über die Bühne, war bei den höheren Gürteln Kondition gefordert: Die Prüfungen zum Blau- und Braungurt dauerten jeweils über eine Stunde!
Pünktlich um 18 Uhr konnte Jürgen Kann-gießer dennoch die Marathon-Sitzung beenden. Da im Vorfeld zwei Kandidaten ihre Teil-nahme wegen Krankheit abgesagt hatten und eine Prüfung vorzeitig wegen über-triebener Härte abgebrochen wurde, konnten die Prüfer 23 Schüler zum nächst-höheren Gürtelgrad beglückwünschen: Jessica Krause, Eileen Loch und Magdalena Herrmann (6. KYU); Beatrice Merkel, Pia Gerke, Tobias Schönemeier, Torben Sablotny (5. KYU); Nikolai Stach, |
||||||||||||
| Lukas Huhn, Jaimy Leigh Moore, Fabia Jesse, Christian Richter, Marina Kisser,Katharina Jung, Romy Adler, Rabea Janze, Frauke Kuhn und Silke Richter (4. KYU); Beate Keese, Zdenka Herrmann, Carola Nazir-Kinast und Beate Rose (2. KYU); Liz Kinast (1. KYU). Besonders erwähnenswert sind als 'Beste Prüfung' das Auftreten von Zdenka Herrmann und die Prüfung zum Braungurt: Liz Kinast ist mit 15 Jahren der jüngste Prüfling, der den 1. KYU beim SC erworben hat. |
||||||||||||
| © Bernd Herm-Meyer | ||||||||||||
| Modernes Jiu-Jitsu | ||||||||||||