|
|
|
| Wir über uns | |
| Trainer | |
| Zeiten | |
| Wegbeschreibung | |
| Prüfungsordnung | |
| Termine | |
| Links | |
| Videos | |
| Impressum | |
| Datenschutzerklärung | |
|
|
|
| Rückblick | ||
| 2024 - 2010 | ||
| 2009 - 1999 | ||
| Historie | ||
![]() |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
| 14.02.2004 Mit einem Selbstverteidigungs-Lehrgang starteten wir in unser Jubiläumsjahr. Budokas aus Allkampf, Jiu-Jitsu und Judo sorgten für eine gut gefüllte Matte. Peter Bruns (4. DAN Jiu-Jitsu) vom TuS Rohden demonstrierte eine breite Palette von Selbstverteidigungs-techniken. Der Vize-Präsident der IBF nahm sich für jeden einzelnen Teilnehmer Zeit, um die Details zu erklären und dem Sportler Verbesserungsmöglichkeiten in seinem Bewegungsablauf zu zeigen. In den anschließenden DAN-Vorbereitungslehrgängen für Jiu-Jitsu und Judo ging er speziell auf das umfangreiche Prüfungsprogramm im Jiu-Jitsu ein, gab wertvolle Tips gegen evtl. auftretenden Prüfungsstreß und zeigte den aus Wesel angereisten Judokas, wie eine fehlerfreie Nage-No-Kata aussieht. |
||||||||||
| © Bernd Herm-Meyer | ||||||||||
| Modernes Jiu-Jitsu | ||||||||||